Soelden Skigebiet bietet über 240 Skitage pro Jahr. Die offizielle Skisaison beginnt in der Regel später im September und endet Anfang Mai durch 2 Gletschergebiete. Die Talabfahrten sind von Dezember bis April zur Verfügung.
Die längste Piste in Österreich mit einem 15-km-Laufe zwischen den Erhebungen von 1350 und 3340 m. Die Alpine WM beginnt traditionell in diesem Bereich am Ende Oktober.
Ski-Enthusiasten genießen 77% der Hoch Skifahren Komfort . Sie sind immer noch OK mit 17% Medium und sollen sie mit Restaurants besetzen, SPA und andere Nicht-Skiläufer während 6% der Tage aufgrund Niedriger Ski Komfortindex . Die interessanteste Tatsache ist, dass Low Tage verteilt in der ganzen Saison sind und möglicherweise im Dezember und Januar sowie im April auftreten.
Sölden in Tirol, Österreich, ist ein bekanntes Skigebiet in den Ötztaler Alpen, das für seine hochgelegenen Pisten und die zwei Gletscher, Rettenbach und Tiefenbach, bekannt ist. Das Skigebiet bietet über 144 Pistenkilometer und 33 moderne Liftanlagen für alle Könnerstufen, von Anfängern bis zu erfahrenen Skifahrern. Sölden ist auch für sein Après-Ski-Angebot und sein Nachtleben beliebt, mit einer Vielzahl von Bars, Restaurants und Clubs. Die Skisaison dauert in Sölden in der Regel von Ende September bis Anfang Mai, dank der Gletscher, die Schneesicherheit bieten. Neben Skifahren bietet Sölden auch Möglichkeiten zum Snowboarden, Langlaufen, Winterwandern und andere Winteraktivitäten.
Sölden in Tirol, Österreich, ist ein Wanderparadies mit Routen für jedes Fitnesslevel. Von gemütlichen Talwanderungen bis hin zu anspruchsvollen Gipfeltouren bietet die Region eine atemberaubende Alpenlandschaft. Die gut markierten Wege führen durch duftende Wiesen, vorbei an kristallklaren Bergseen und bieten spektakuläre Ausblicke auf die umliegenden Dreitausender. Ein besonderes Highlight ist die Wanderung zum Tiefenbachgletscher. Mit den modernen Bergbahnen erreicht man bequem höhere Ausgangspunkte für ausgedehnte Touren.